Normenindex
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 17178
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=15
Bezeichnung:
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des Gesamtgehaltes an flüchtigem Schwefel in Flüssiggas (LPG) durch Ultraviolettfluoreszenz-Spektroskopie
zitierte Normen:
II=EN 17178 (2019 09) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Diese Dokument legt ein Ultraviolettfluoreszenz-Prüfverfahren zur Bestimmung des Schwefelgehaltes von Flüssiggasen (en: liquefied petroleum gases, LPG) fest, die bis zu 0,35 % (m/m) Halogene enthalten und einen Schwefelgehalt im Bereich von 2 mg/kg bi
Autor:
Komitee 024 Erdölprodukte u. deren synthetische u. pflanzliche Substitutionsprodukte
Referenz:
PQ=Preisgruppe 13
übersetzt in:
de*en
english text:
Liquid petroleum products - Determination of the total volatile sulfur content in liquefied petroleum gases by ultraviolet fluorescence spectroscopy
Description:
CT=Mineralölerzeugnis*Analyseverfahren*Analyse*chemische Analyse*Flüssiggas*Fluoreszenzanalyse*Mineralöl*Gesamtschwefel*Prüfverfahren*Schwefel*Schwefelgehalt*ultraviolett*UV*Gehaltsbestimmung*Prüfung*Gehalt
francoise:
Produits pétroliers liquides - Détermination de la teneur en soufre volatil dans les gaz de pétrole liquéfiés par spectroscopie de fluorescence ultra-violette
© 2024 Vogl Baumarkt GmbH